„Natur im Garten“ Deutschland

Die Bewegung „Natur im Garten“ bietet in Deutschland ein umfangreiches Angebot:

Die Grundidee ist das Gärtnern mit der Natur. Naturnahe Gärten sind Wohlfühloasen und Entspannungsorte für uns Menschen. Aber nicht nur das: Sie bieten Lebensraum für die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.

Kernkriterien sind die Pflege der Gärten und Grünräume ohne chemisch-synthetische Dünger und Pestizide sowie ohne Torf. Es wird großer Wert auf die ökologische Gestaltung, Förderung der Vielfalt und Klimawandelanpassung gelegt. Ob Wildblumenwiese, Insektenhotel, Teich oder Wildstrauchhecke – naturnahe Gärten begeistern nicht nur durch die Schönheit von Blumenpracht und Tierwelt, sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität und Klimawandelanpassung. Für viele Tier- und Pflanzenarten sind besonders kleine, naturnahe Flächen wichtige Rückzugsorte oder Trittsteinbiotope, von denen aus andere Lebensräume erreicht werden können.

„Natur im Garten“ ist ein breites Netzwerk von Partnerbetrieben, Schaugärten und Gartenplanern, die das Bewusstsein für naturnahes Gärtnern einer breiten Bevölkerung vermittelt.

Vorstand:

  • Vorsitzende Dr. Heike Glatzel, promovierte Biologin und Gartentourismusexpertin, Geschäftsführerin FUTOUR GmbH, München/Dresden, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL) sowie im Gartennetzwerk Bayern e.V. - Bayern
  • Stellvertretender Vorsitzender Werner Ollig, Dipl.-Ing. Agr. Fachrichtung Obstbau, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz a.D., Buchautor, SWR Gartenexperte – Rheinland-Pfalz
  • Stellvertretender Vorsitzender Sven-Karsten Kaiser, Gartenfachberater der ersten Naturnahen Kleingartenanlage „Aronia“ e.V. Dresden, Vorsitzender "Natur im Garten Sachsen e. V." - Sachsen
  • Geschäftsführender Vorsitzender Thomas Hartl, Geschäftsführer Landschaftspflegeverband Spandau e.V. und Projektleiter "Natur im Garten Berlin" - Berlin
  • Schatzmeisterin Steffi Trittel, Diplom-Agrar-ingenieurin, Bürgermeisterin Gemeinde Hohe Börde, Sachsen Anhalt a.D., Vorsitzende der LAG Flechtinger Höhenzug und Drömling e.V., Mitglied der gARTenakademie Sachsen-Anhalt e. V. und Botschafterin für „Natur im Garten“ - Sachsen-Anhalt

„Natur im Garten“ zeichnet Produkte mit dem Gütesiegel aus um eine fundierte Entscheidungshilfe beim Kauf von ökologischen Gartenprodukten zur Verfügung. Pflanzenschutz- und Pflanzenstärkungsmittel, Hilfsmittel, Dünger, Substrate, Kompostierungshilfen sowie Gartenhilfen wie Hochbeete, Komposter, Mulchmaterialien und vieles mehr werden damit ausgezeichnet, um naturnahes Gärtnern zu ermöglichen.

Zu den Gütesiegelprodukten

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Richtigkeit und Aktualität der in den Broschüren bereitgestellten Kontaktdaten nicht gewährleistet werden kann. Ihre aktuellen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Bundesländern finden Sie auf dieser Webseite unten in der Übersicht.

    

Ihre Ansprechpartner in den Bundesländern

Baden-Württemberg

"Natur im Garten"
Baden-Württemberg

Niedersachsen

"Natur im Garten" Niedersachsen

Thüringen

"Natur im Garten" Thüringen

Bayern

"Natur im Garten" Bayern

Nordrhein-Westfalen

"Natur im Garten" Nordrhein-Westfalen

Hessen

"Natur im Garten" Hessen

Sachsen

„Natur im Garten Sachsen“ e.V.

Mecklenburg-Vorpommern

"Natur im Garten" Mecklenburg-Vorpommern

Sachsen-Anhalt

"Natur im Garten"
Sachsen-Anhalt

„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333